Pilates Online-Kurse im Test & Vergleich
Pilates Online-Kurse im Test & Vergleich: Fit in den eigenen vier Wänden werden. Das Geld fürs Fitnessstudio können Sie sich sparen. So versprechen es zumindest die Pilates Onlinekurse.
In der Tat wächst das Angebot von virtuellen Trainern immer weiter. Doch Masse bedeutet nicht gleich Klasse. Wir haben uns deshalb einige Online-Kurse für Pilates angesehen. Es folgt eine Vorstellung und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Unsere Top 5 Pilates Online-Kurse
In den letzten Jahren sind einige Online-Kurse für Pilates auf den Markt gekommen. Wir haben uns vier Stück davon herausgesucht und geprüft.
Das online Pilatesstudio >>> Unser Tipp <<<
Hier sind mittlerweile über 800 Videos hochgeladen wurden. Diese sprechen verschiedene Schwierigkeitsstufen an. Somit eignet sich dieses Programm für Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird sogar ein besseres „mentales Gleichgewicht“ versprochen, sodass sich nicht nur der Körper stärkt.
Warum Sie dafür ausgerechnet Pilates nutzen sollten, erklärt man Ihnen im mittleren Teil der Präsentation. Dort gibt es auch eine Reihe von Erfahrungsberichten.
Dieser Pilates Onlinekurs ist auf ein regelmäßiges Training ausgelegt. Die Übungen und Workouts sollen fester Bestandteil im Alltag werden. Daher funktioniert diese Unterstützung am besten über ein Abonnement. Je nachdem ob Sie nur einen Monat oder ein ganzes Jahr im Voraus zahlen, variiert der Beitrag ein wenig. Maximal sind es jedoch nur 19,90€ pro Monat. Dafür gibt es das Versprechen, diesen Kurs mit immer neuen Videos füttern zu wollen.
Pilates 4 Life – Schmerzfrei durchs Leben
Ein etwas anderes Versprechen bietet Gabriela Höper. Sie hat einen Pilates Onlinekurs entwickelt, welcher Sie schmerzfreier durchs Leben gehen lassen soll. Für den einmalig zu zahlenden Preis, erhalten Sie 14 Module. Diese enthalten mehr als 100 Videos. Dabei werden die beliebtesten Schmerzzonen in Angriff genommen. Bspw. Nacken, Schultern und Knie.
Der Kurs umfasst Workouts für ein 8-wöchiges Training und richtet sich an Beginner. Zwar werden nur Frauen angesprochen, aber die Inhalte sind ebenso für Männer geeignet.
Extra: Oben drauf gibt es noch einen individuell erstellen Trainingsplan!
Pilates 4 Life – Schmerzfreier Rücken
Wir bleiben noch bei der Trainerin Gabriela Höper. In diesem Online-Kurs geht es darum, wie Sie mit nur 10 Minuten täglichen Ihren Rückenschmerzen den Kampf ansagen. Dazu sind keine Sportgeräte nötig. Befolgen Sie lediglich die Anweisungen, welche Ihnen in 30 Videos gezeigt werden. Hinzu kommen zwei weitere Videokurse im Wert von 58€ als Bonus dazu.
Falls Ihnen der Inhalt nicht gefällt bzw. die gewünschte Wirkung ausbleibt, gibt es eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Pilates für Beginner – Die Geheimwaffe der Stars

Ein 10-wöchiges Programm, welches ´dich von „lästigen Pölsterchen“ und Rückenschmerzen befreien soll. Jennifer Schwinkowski ist eine Meisterin im Pilates und möchte Beginnern zeigen, wie sie mit den vielseitigen Übungen mehr Lebensqualität erhalten.
Einmal bezahlt, erhalten Sie immer Zugriff auf alle Videoinhalte sowie PDFs. Manche Übungen richten sich an Fortgeschrittene, sodass Ihnen nie langweilig wird.
Pilates Sister
„Werde fit, stark & glücklich!“ So lautet das Versprechen von Jennifer, die sich selbst als „Pilates Sister“ bezeichnet. Besser gesagt taufte sie ihren Online-Pilates-Kurs so. Ihr oberstes Ziel ist es, dass du dich richtig wohl in deinem Körper fühlst. Sie geht aber ebenso auf Details wie deinen Beckenboden und eine straffere Figur ein.
Greife auf die Erfahrungen einer Trainerin zurück, welche seit mehr als 20 Jahren unterrichtet. Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du viel Wert auf ein ganzheitliches Training legst. Die Workouts steigern sich schrittweise im Schwierigkeitsgrad. Dennoch werden sie dir Spaß bereiten und dich motivieren dran zu bleiben.
- Monatliches Live Pilates Training mit Jennifer.
- Ein monatlicher Trainingskalender.
- Geführte Meditationen und ein exklusiver Podcast.
Kaufberatung

Wenn Sie sich für einen Pilates Onlinekurs entscheiden wollen, gilt es auf einiges zu achten. Im Wesentlichen unterscheiden sich die Angebote in folgenden Punkten:
Einmalzahlung oder Abo?
So ein Kurs will bezahlt werden und da stellt sich die Frage, welches Modell genutzt wird.
Eine höhere Einmalzahlung ist gerechtfertigt, wenn sie ein umfassendes Paket an Videomaterial, Anleitungen etc. enthält. Sie kaufen sich praktisch ein Komplettpaket, welches dann nach Bedarf genutzt wird.
Verlockend sind da natürlich die wesentlich günstigeren Abo-Modelle. Hier muss aber sichergestellt sein, dass auch künftig neue Inhalte in das Nutzerkonto hochgeladen werden. Andernfalls würden Sie langfristig mehr zahlen und keinen Mehrwert zurückerhalten.
Leistungsumfang
Vor dem Kauf sollte klar ersichtlich sein, wie viel man Ihnen für den Preis bietet. Die Anzahl der Videos oder Live-Übertragungen ist wichtig. Ebenso deren Länge, denn hier gibt es gravierende Differenzen. Ob Sie nur einzelne Übungen oder komplette Workouts erhalten, trägt zum Wert des Onlinekurses bei oder schmälert diesen.
Pluspunkte bringt alles, was Ihnen an Zusatz geboten wird. Sein es Telefonate, Skype Calls, ein Livestream pro Monat o.Ä. Vielleicht bekommen Sie auch andere Kurse vergünstigt. Bonusmaterial für Stammkunden wäre auch denkbar.
Testimonials/Prüfsiegel
Wer steckt denn eigentlich hinter dem Pilates Onlinekurs? Trainer und deren Qualifikationen sollten ersichtlich sein. Prüfsiegel und Zertifikate müssen auf deren Namen ausgestellt sein.
Testimonials, also Erfahrungsberichte von Nutzern, gilt es ebenso zu lesen. Wenn diese durchweg überschwänglich formuliert sind, ist zumindest Vorsicht angesagt. Ein wenig konstruktive Kritik schadet nie, denn sie hilft den Anbietern dabei ihre Programme zu verbessern.
Fazit: Fit werden daheim kann funktionieren

Heute muss niemand mehr in überfüllte Fitnessstudios gehen, um Pilates zu lernen. Dank dem Internet und engagierten Trainern, können Sie in den eigenen vier Wänden fit werden.
Die Versprechen beinhalten ein jüngeres Aussehen, mehr Flexibilität und weniger Schmerzen im Alter. Der Umfang dieser Pilates Onlinekurse variiert. Ebenso deren Preise und deshalb müssen Sie genau prüfen, welches Konzept am besten zu Ihnen passt.
Alle haben gemeinsam, dass sie Pilates in Ihren Alltag integrieren möchten. Klicken Sie jetzt weiter oben auf die einzelnen Kurse. Es erfolgt die Weiterleitung zu den Trainern und was diese Ihnen im Detail bieten. Bereits in wenigen Minuten können Sie mit einem Pilates Onlinekurs starten.
FAQ

Rund um die Pilates Onlinekurse werden einige Fragen besonders häufig gestellt. Diese beantworten wir abschließend.
Wo gibt es Pilates online kostenlos?
Die wohl umfangreichste Anlaufstelle dafür dürfte YouTube sein. Suchen Sie einmal nach Videos für Anfänger. Die Workouts benötigen meistens zwischen 20 und 30 Minuten. Sie richten sich dabei häufig an bestimmte Körperregionen (Rücken/Bauch, Beine, Po etc.)
Welche Pilates-Übungen eignen sich für Schwangere?
Auch hier möchten wir an die ausgebildeten Pilates-Trainer verweisen, welche ihre Videos für Schwangere auf YouTube kostenfrei zur Verfügung stellen. Für Schwangere ist besonders eine Stärkung des Rückens wichtig, während die Übungen zeitgleich nicht zu anstrengend sein dürfen.
Pilates-Übungen
Joseph Hubertus Pilates gilt als Begründer der gleichnamigen Sportart „Pilates“. Dieser Begriff umfasst eine große Sammlung verschiedener Übungen. Sein Verständnis vom menschlichen Körper eignete er sich durch verschiedene athletische Fähigkeiten an. Während des 1. Weltkriegs zwang man ihn in England zu verweilen. Als sich der nächste Weltkrieg anbahnte, wanderte er in die USA aus.
Er allein entwickelte über 500 Pilates-Übungen und mehr als 20 Geräte. Mit seinem Ableben im Jahr 1967 hinterließ er somit eine Bandbreite von Möglichkeiten, um seinen Körper zu stärken. Sein Konzept wurde weiterentwickelt. Daraus resultieren Workouts für verschiedene Personengruppen und Körperregionen.
Pilates-Übungen für verschiedene Zielgruppen
Wenn Sie den Einstieg ins Pilates-Training suchen, empfehlen wir Ihnen kostenlose YouTube-Videos zu nutzen. Wir werden Ihnen einige davon vorstellen. Vorab wäre es ratsam, wenn Sie sich geeignete Pilates-Kleidung zulegen. Denn die Progression der Übungen sieht vor, dass Sie immer intensiver trainieren. Atmungsaktive Bekleidung ist daher von Vorteil.
Pilates für Anfänger
Wenn Sie noch nie Sport in der Art von Pilates getrieben haben, empfiehlt sich ein kleines Workout für Beginner. Es sollte den gesamten Körper mit einbeziehen. Auf diese Weise stellen Sie die größten Schwachstellen fest. Wo fehlt Ihnen die Kraft bzw. schmerzt es am meisten? Dort sollten Sie das Training intensivieren.
Pilates für Fortgeschrittene
Sie merken, dass Ihnen die Pilates-Übungen immer leichter fallen? Wenn diese gar keine Herausforderung mehr für Sie darstellen, ist es an der Zeit einen Gang höher zu schalten. Intensive Workouts beziehen möglichst viele Muskelgruppen mit ein. Solche Abfolgen dauern meist zwischen 20 und 40 Minuten. Mit dem Ziel, Sie an Ihre Grenzen zu bringen.
Pilates zum Abnehmen
Wenn es Ihnen primär um den Gewichtsverlust geht, gibt es auch dafür spezialisierte Pilates-Übungen. Hierbei kommen Sie richtig ins Schwitzen. Das Training bringt Sie dazu, große Muskelgruppen einzusetzen. In Verbindung mit einem moderaten bis schnellen Tempo, geht Ihr Puls nach oben. Sie werden während des Workouts viele Kalorien verbrennen.
Pilates für den Rücken
Einer der häufigsten Gründe für den Einstieg ins Pilates Training ist es, einen starken Rücken haben zu wollen. Vom vielen Sitzen und vielleicht sogar einem Bandscheibenvorfall geplant, wollen Sie etwas verbessern. Ein starker Rücken bildet die Basis für mehr Wohlbefinden. Denn was nützt es Ihnen schlank zu sein, wenn es in der Körpermitte schmerzt? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Einmal pro Woche sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Rücken widmen.
Pilates für Schwangere
Während der Schwangerschaft dürfen Sie weiterhin moderat Sport treiben. Viele Pilates-Übungen für Anfänger eignen sich dafür. Es gibt aber auch speziell für Schwangere entwickelte Workouts. Diese sollen Ihnen Spaß bereiten und von den Strapazen ablenken. Nebenbei erfahren Ihre Muskeln eine leichte Kräftigung. Was für Beine und die Körpermitte nur von Vorteil sein kann.
Abwechslung ist Trumpf!
Zum Abschluss sei gesagt, dass Sie viel variieren sollten. Muskeln, Sehen und Bänder lieben die Abwechslung. Verwenden Sie diverse Workouts. Mal liegt der Fokus auf Bauch, Beine und Po, dann wird wieder der gesamte Körper einbezogen.
Pilates-Kleidung
Früher zogen wir zum Sport jene Kleidung an, welche wir dafür als passend empfanden. Heute wissen wir es besser. Was wir anziehen, bestimmt wie wohl wir uns fühlen. Funktionale Kleidung ist bei fast jeder Sportart von Bedeutung. Auch bei Hobbysportlern, welche dadurch weniger schwitzen und mehr leisten können. Auch mit der richtigen Pilates-Kleidung gestaltet sich jedes Workout effektiver.
Dabei ist es erstaunlich, wie groß das Angebot ist. Wir schlüsseln die einzelnen Kleidungsstücke für Sie auf und erklären, worauf es beim Kauf ankommt.
Oberteil / Shirt
Gleich bei der Oberbekleidung spalten sich die Damen in zwei Lager. Manche mögen es sehr figurbetont, andere möchten ihr Shirt kaum auf der Haut spüren. Ein Longsleeve empfiehlt sich beim Training im Freien, falls die Temperaturen nicht besonders hoch sind. Mögen Sie es etwas kürzer, wird zum ¾-Arm Shirt gegriffen. Andere Modelle haben gar keine Ärmel oder nur sehr kurze.
Sport-BH
Die meisten Pilates-Übungen werden sehr fokussiert und langsam ausgeführt. Ein Sport-BH erscheint da im ersten Moment wenig von Nutzen zu sein. Doch durch die vielen Positionswechsel, verrutscht hier und da doch etwas. Weshalb Sie sich einen gut sitzenden Sport-BH tragen sollten.
Empfehlenswert sind hier Modelle ohne Bügel. Wenn die Schnitte richtig ausgeführt und gewisse Partien verstärkt worden sind, werden Sie sich trotzdem wohl fühlen. Clever sind Sport-Tops mit integriertem BH. So verläuft nur ein Paar Träger über Ihre Schultern.
Dieser Bestandteil Ihrer Pilates-Kleidung wird vermutlich mehr als einen Versuch benötigen. Ein guter Sitz ist wichtig, damit Sie sich auf Ihre Trainingsziele fokussieren können.
Pilates-Hose
Auch hier stellt sich wieder die Frage, ob Sie lockere oder gut sitzende Pilates-Kleidung bevorzugen. In Online Shops gibt es vor allem luftige Pilates-Hosen zu kaufen. Sie liegen lediglich an Hüfte und Knöcheln eng an. Viel entscheidender ist jedoch, ob es sich um atmungsaktives Material handelt. Nur so kann die Feuchtigkeit nach außen abtransportiert werden, wenn Sie schwitzen.
Neben der knöchellangen Ausführung, gibt es auch ¾-Hosen für Pilates zu kaufen. Noch kürzere Beine sieht man seltener. Hersteller gehen davon aus, dass Sie in einem gut temperierten Studio trainieren.
Pilates Set
Hiermit wird zumeist ein Zweiteiler bezeichnet. Dieser besteht aus Hose und Shirt. Das Muster ist farblich abgestimmt, sodass Sie immer gut gekleidet ins Training gehen. Dank der immens großen Auswahl, werden Sie sich garantiert in ein Pilates Set verlieben.
Pilates-Socken
Was könnte an Pilates-Socken so besonders sein? Nun, sie besitzen eine rutschhemmende Sohle. Außerdem geht der Trend in Richtung „Zehensocken“. Bei diesen liegen alle Zehen getrennt voneinander. Dadurch soll ein besseres Gefühl zum Boden bzw. zur Matte erreicht werden.
Pilates-Geräte
Pilates-Übungen können grundsätzlich ohne Geräte durchgeführt werden. Wenn Sie die Übungen kennen bzw. per Video verfolgen, braucht es lediglich etwas Platz. Bspw. in Ihrem Wohnzimmer oder Schlafzimmer sowie im Freien (Garten, Balkon, Terrasse, Stadtpark etc.).
Wie dem auch sei, es gibt eine Vielzahl von Pilates-Geräten zu kaufen. Davon stellen wir Ihnen heute einige vor. Mit dem richtigen Equipment können Sie das Training abwechslungsreicher und intensiver gestalten. Deshalb ist die Anschaffung dieser Geräte durchaus sinnvoll.
Welche Pilates-Geräte gibt es zu kaufen?
Aus der Vielzahl von verfügbaren Produkten, haben wir unsere persönlichen Lieblinge gewählt. Wenn Ihnen eines davon gefällt, geht es mit einem Klick weiter zur Bestellung bei Amazon.
Pilates-Matte
Ob Sie die Übungen stehend oder liegend durchführen, ein kalter Fußboden ist kontraproduktiv. Er verschlechtert Ihre Durchblutung, weil der Körper von unten her auskühlt. Außerdem fühlen Sie sich weniger wohl und könnten zudem auch wegrutschen (abhängig vom Untergrund).
Eine gute Pilates-Matte ist ausreichend dick, um somit gegen die Kälte zu isolieren und gewährt zugleich einen Anti-Rutsch-Effekt. Achten Sie beim Preisvergleich nicht nur auf die Dicke, sondern auch Größe. Sie sollten sich ausgestreckt auf die Matte legen können, da dies einige Pilates-Übungen verlangen.
Pilates-Ball
Zum Schulen des Gleichgewichts eignet sich so ein Pilates-Ball sehr gut. Er kostet nicht viel, erlaubt aber ein deutlich intensiveres Training. Die Übungen mit so einem Ball sprechen viele Muskelgruppen gleichzeitig an.
Wichtig ist dabei, dass Sie den Durchmesser des Balls beachten. Der Eindruck durch Produktfotos täuscht. Geringe Maße bedeuten, dass Sie den Pilates-Ball nur als Unterstützung unter Po, Beine und Rücken verwenden dürfen. Ein „darauf sitzen“ ist nicht vorgesehen. Für große Bälle machen Hersteller meist eine Angabe, mit wie viel Gewicht diese belastet werden dürfen.
Pilates-Ring
Ein dehnbarer Ring für das effektivere Widerstandstraining. Wenn Sie bemerken, dass Ihnen die Übungen ohne Geräte zu leicht fallen, bietet er neue Herausforderungen. Sie können so einen Pilates-Ring für eine Vielzahl neuer Bewegungsabläufe nutzen. Ebenso steigert er die Intensität bei Ihren üblichen Workouts.
Fitnessbänder
Ebenfalls für mehr Widerstand sorgen sogenannte Fitnessbänder. Je weiter sie gedehnt werden, desto mehr Kraft müssen Sie aufbringen. Bänder sind flexibler als so ein Ring und in verschiedenen Widerstandsstufen erhältlich. Hier empfiehlt es sich, dass sie zwei bis drei Stück bestellen. Somit ist der konstante Fortschritt beim Muskelaufbau gesichert.
Faszienrolle
Denken Sie nicht nur an die Stärkung Ihrer Muskulatur. Es ist relevant, ebenso für regelmäßige Entspannung zu sorgen. Nach dem Pilates und an trainingsfreien Tagen, empfiehlt es sich Faszienrollen und zumindest einen Triggerball griffbereit zu haben.
Wie diese verwendet werden, erklären Ihnen YouTube-Videos. Es geht um die Tiefenentspannung Ihrer Muskeln. Lösen Sie Spannungen effektiv in Eigenregie.
Was wir nicht kaufen würden
Im Internet gibt es darüber hinaus noch eine Reihe von großen Pilates-Geräten. Trainingsmaschinen und auf Rückenleiden spezialisierte Schaumstoffkörper. Erstere widersprechen dem eigentlichen Sinn von Pilates und haben damit nur wenig gemein. Und Versprechen bzgl. Ihrer Rücken- und Lendenwirbelgesundheit, sollte nur ein ausgebildeter Spezialist abgeben.
Pilates ist zur Stärkung Ihrer Muskeln, mehr Flexibilität sowie der Fettverbrennung gedacht. Alles was darüber hinaus geht, sollte unter professioneller Aufsicht und Beratung erfolgen.