Klavier lernen: Online-Kurse im Test & Vergleich
Wenn die Töne in der richtigen Reihenfolge zu hören sind, entsteht eine Harmonie in unseren Ohren. Unter den zahlreichen Instrumenten, gilt das Klavier als besonders geschätzt. Nur wenige versuchen sich daran, weil sie meinen, es sei zu anspruchsvoll. Wir wollen heute zeigen, dass dem nicht so ist. Mit dem richtigen Online-Kurs, gelingt das Spiel mit den Noten schon in wenigen Wochen. Dazu vergleichen wir einige der beliebtesten Anbieter von Klavierunterricht im Internet. Außerdem gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Klavier lernen.
Unsere Top 5 Online-Kurse um Klavierspielen zu lernen
Für Schnellentschlossene beginnen wir direkt mit dem Online-Klavierunterricht. Diese Kurse richten sich an Anfänger und sind zumeist in mehrere Lektionen aufgeteilt. Ausgebildete Klavierlehrer vermitteln ihr Wissen rund um Noten, Akkorde und das Anschlagen der Tasten in richtiger Reihenfolge. Damit am Ende hörenswerte Lieder entstehen.
Die OnlineMusikSchule
Der Name ist hier Programm, denn die Plattform lehrt das Musizieren mit verschiedenen Instrumenten. In diesem Fall ein Klavierkurs für Anfänger, welche den Einstieg schnell und leicht finden wollen. Dies alles geschieht bei freier Zeiteinteilung und in deinen eigenen vier Wänden.
Jedoch betont die Musikschule, dass „schnell“ nicht gleichbedeutend mit „alles total einfach“ ist. Angeleitet wirst du dabei von Hans Dieter Weidinger. Er bringt dir sein Wissen aus über 40 Jahren im Klavierunterricht bei. Kompakt und gut verständlich. Obgleich er sich kurz fasst, gibt es für dich viel zu lernen. Dieser Klavierkurs richtet sich an Menschen, welche langfristig die vielen Feinheiten vom Klavierspiel erlernen wollen. Daher wird auch ein monatlicher Beitrag erhoben.
Klavierschule mit der 4-Säulen-Strategie
Klavierspielen kann faszinierend sein und einen nie enden wollenden Prozess darstellen. Doch nur, wenn auch der nötige Spaß und eine gewisse Leichtigkeit das Lernen begleiten. Dieser Online-Klavierkurs baut auf vier verschiedenen Säulen auf. Angefangen beim freien Klavierspielen und dem Erlernen einer Wohlfühl-Technik. Dazu noch eine Unterrichtung in Noten und Musiktheorie. Abschließend geht der Klavierlehrer auf die Möglichkeiten ein, bestehende Stücke mit einer persönlichen Note zu interpretieren.
Dieser Kurs basiert auf 14 Video-Anleitungen für Einsteiger. Ihre Dauer beträgt jeweils zwischen einer halben und zwei Stunden. Das gesamte Kurs-Paket gibt es gegen einmalige Zahlung und ist danach dauerhaft abrufbar.
Stundenweise Klavierschule buchen
Wenn Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger keinen ganzen Klavierkurs buchen wollen, lassen sie sich stundenweise unterrichten. Genau das ermöglicht die Pianolla® Piano Schule. Das Angebot umfasst Klavierstunden für jedes Alter und Level. Inklusive einem individuellen Plan für Übungen passend zum Kenntnisstand des Schülers. Auf Wunsch mit einer Vielzahl von Musik- und Stilrichtungen. Inklusive Prüfungsvorbereitungen und einigem mehr.
Online-Klavierschule für Fortgeschrittene
Alle bisherigen Klavierkurse richteten sich vor allem an Einsteiger. Wer jedoch schon einiges an Erfahrungen mit bringt, der kann diese Schritte überspringen. Im Kurs von Mike Oudewaal geht es darum, deinem Spielstil den nötigen Pepp zu verleihen. Kombiniere deine bisher erworbenen Fähigkeiten mit der „Abkürzung“ von Mike, damit deine Songs die Massen bewegen. Es erwarten dich elf hochwertige Video Lektionen in HD-Auflösung. Jederzeit und immer wieder abrufbar.
Extra: Du bekommst das Notenbuch „Die 100 schönsten Melodien“ gratis dazu!
Umfassender Klavierkurs mit individuellem Lerntempo
Der klassische Klavierunterricht ist zeitlich streng gebunden. Die Termine legt der Lehrer fest und wer nicht erscheint, hat es verpasst. Online-Kurse sind dagegen jederzeit verfügbar und das nicht nur einmal. Doch Andreas Czeppel möchte noch mehr bieten. Wer schon ein wenig Übung hat, kann in seinem Forum selbst gedrehte Videos hochladen und dort bewerten lassen. Damit rundet er sein durchdachtes Konzept ab, welches auf dem individuellen Lerntempo seiner Schüler abgestimmt ist.
Kaufberatung

Dies waren jetzt fünf, zum Teil sehr unterschiedliche, Online-Klavierkurse. Für welchen solltest du dich entscheiden? Dazu haben wir ein paar Überlegungen, damit du die richtige Wahl triffst.
Einmalzahlung oder Abo?
In den meisten Fällen zahlst du einmalig und bekommst dafür eine bestimmte Anzahl an Videos, MP3-Dateien, Noten zum Ausdrucken etc. Auf diese kannst du unbegrenzt zugreifen und sie nach freier Zeiteinteilung verwenden. Kurse für Klavierunterricht sind jedoch nicht günstig. Für das umfangreiche Wissen wird nicht selten ein dreistelliger Betrag aufgerufen. Ohne konkret zu wissen, ob der Kurs überhaupt etwas für dich ist.
Deshalb gibt es alternativ ein Abo-Modell. So kannst du für den Bruchteil der eigentlichen Kosten, Monat für Monat, die Lektionen durchgehen. Womöglich sparst du dadurch Geld ein. Hierbei kommt es vor allem darauf an, was du vom Klavierkurs erwartest.
Die dritte Option: Den Klavierunterricht stundenweise bezahlen. Somit kannst du zu jeder Zeit bestimmen, ob du noch mehr lernen möchtest oder den gewünschten Fortschritt bereits erreicht hast.
Leistungsumfang: Erhält der Kurs neue Inhalte?
Beim Preis-Vergleich der Klavierkurse ist vor allem der Leistungsumfang relevant. Wie viel Videos in bestimmter Länge sind enthalten? Kommen regelmäßig neue Inhalte dazu? Bietet der Klavierlehrer 1:1-Schulungen oder Live-Seminare an? Die Kurs-Pakete werden mitunter sehr verschieden geschnürt. Entscheide dich für einen Leistungsumfang nach deinen Vorstellungen.
Testimonials & Transparenz
Bei einer Musikschule vor Ort kannst du dich nach Erfahrungen in der Nachbarschaft umhören. Vermutlich bestehen auch schon ein paar Google-Rezensionen über den Lehrer. Bei einem Online-Klavierkurs wirst du auf den Webseiten selbst sogenannte Testimonials finden. Diese stammen von bisherigen Schülern und wurden auf Anfrage des Lehrers abgegeben.
Darüber hinaus solltest du noch weitere Erfahrungsberichte im Internet finden. Sie sprechen sowohl für die Bekanntheit des Angebots, als auch dessen Qualität.
Fazit: Klavier spielen lernen war noch nie so einfach!

Vom Notenlesen, über das Spielen der Akkorde, bis hin zur Tonleiter, vermitteln Online-Klavierkurse die relevanten Grundlagen. Schritt für Schritt, in Form von Videos, lernst du mit Hilfe durchdachter Lektionen. Dies alles geschieht bei freier Zeiteinteilung und zu einem überschaubaren Preis. Die Inhalte sind dabei jederzeit und unbegrenzt abrufbar. Bis du auf dem Klavier, Piano oder Keyboard deine ersten Stücke perfekt spielen kannst.
Anschließend bieten ausgewählte Klavierkurse neue Inhalte für Fortgeschrittene. Oder du buchst den Musiklehrer stundenweise, um dich individuell zu verbessern.
Alle Vorteile im Überblick:
- Führe die Übungen am eigenen Klavier durch
- Lerne die Tonleiter, Noten etc. in deinen eigenen vier Wänden
- Freie Zeiteinteilung ohne feste Termine (mit Ausnahme von 1:1-Coachings)
- Flexibel und unbegrenzt abrufbar
- Oftmals mit erstklassigem Support für deine Fragen
FAQ: Beliebte Fragen rund um Rückbildungskurse

Rund um das Klavierspielen und wie du es am besten lernen kannst, entstehen viele Fragen. Wir haben einige davon aufgegriffen, mit denen unser Ratgeber enden soll.
Klavier, Piano oder Flügel – Worin liegen die Unterschiede?
Bei den Begriffen Klavier und Piano handelt es sich grundlegende um dasselbe Musikinstrument. Jedoch gibt es einige Abwandlungen. Bspw. das E-Piano, welches dem Namen nach elektrisch betrieben wird. Wirklich abzugrenzen ist von den beiden nur der sogenannte Flügel. Er bietet einen deutlich volleren und ausgewogeneren Klang.
Was ist Skoove und wie hilft es dein Klavierspiel zu verbessern?
Interaktive Klavier-Übungen, von denen sich schon mehr als eine Million Nutzer begeistern lassen. Skoove basiert auf einer intelligenten App, welche dich beim Klavierspiel unterstützt. Sie animiert die zu drückenden Tasten und kontrolliert deine Spielweise. So kannst du dich Schritt für Schritt, auf moderne Weise verbessern.
Als Alternative lohnt ein Blick in den Funktionsumfang in die Flowkey App. Sie erlaubt bis zu einem gewissen Grad das Klavierspielen kostenlos zu erlernen. Darüber hinaus gibt es kostenpflichtige Inhalte, welche dein Können am Klavier auf die nächste Stufe bringen.
Bücher begleitend zur Klavierschule
Online-Kurse bieten zahlreiche Vorteile. Doch auch fernab des Internets kannst du mehr über das Klavier spielen lernen. Bspw. in deiner Mittagspause oder bei längeren Fahrten mit dem Zug. Vorausgesetzt, du hast ein paar gute Bücher zur Hand. Hier sind ein paar Empfehlungen für dich.
Meine erste Klavierschule
Keine Produkte gefunden.
Für Kinder ab 8 Jahren und ebenso für Erwachsene geeignet. Ein Lehrbuch von Jens Rupp, welches die Grundlagen am Klavier vermittelt. Inklusive schöner Stücke zum Lernen. Der Dozent und Komponist unterrichtet bereits seit 1993 zahlreiche Schüler. Seine Erfahrungen aus Live-Auftritten und Studioaufnahmen hat er in dieses Buch fließen lassen.
Meine ersten Fingerübungen
Keine Produkte gefunden.
Das Fingertraining ist beim Klavier absolut entscheidend. Lerne die Koordination mit Hilfe von 45 Übungen. Damit dir die Abläufe künftig leichter von der Hand gehen. Zugleich stärken die Übungen sowohl Kraft als auch Ausdauer in den Fingern.
Best of Piano: Klaviernoten für Anfänger
Keine Produkte gefunden.
Eine Sammlung berühmter Songs auf dem Klavier. 60 Meisterwerke in einem Buch, um diese daheim üben zu können. Von Beethoven bis Mozart sind viele dabei. Als Ergänzung liefert der Autor noch die passenden Audio-Dateien dazu. Für ein optimales Lernergebnis.
Hilfsmittel für deinen Klavierkurs
Neben lehrreichen Büchern, gibt es noch die eine oder andere Hilfe für Klavier-Einsteiger. Diese kannst du dir kaufen und womöglich beschleunigen sie deinen Lernprozess.
Tastenschablone mit Tonleiter
Keine Produkte gefunden.
Eine praktische Lernhilfe für Erwachsene und Kinder, welche das Klavierspiel meistern wollen. Die Schablone wird auf die Tasten gestellt. Auf ihr sind die verschiedenen Tonleitern und Akkorde abgebildet. Diese stehen über der jeweils zugehörigen Taste, sodass ein Lernen dieser wichtigen Grundlagen erleichtert wird.
Noten-Aufkleber für die Tasten
Keine Produkte gefunden.
Alternativ oder auch ergänzend gibt es diese Aufkleber für die Tasten. Sie bilden die einzelnen Noten ab, sodass beim Blick auf diese sofort erkannt wird, was du spielst. Im Gegensatz zu der Schablone, steht dir hier nichts im Weg oder könnte verrutschen. Wohingegen du die Tastenschablone auch mitnehmen und bei anderen Klavieren nutzen kannst.
Klavier-Übungen für Anfänger
Falls du jetzt sofort und kostenlos Klavier spielen lernen möchtest, hilft dir YouTube weiter. Sei dir aber bewusst, dass dir Videos den Klavierlehrer nicht ersetzen können. Jedoch eignest du dir somit etwas Grundwissen an, bevor es in die erste Stunde geht.
Video: Deine erste Klavierstunde
Die richtige Fingerhaltung und mehrere Dutzend Tasten. Für Anfänger wirkt das Klavier sehr umfangreich. In dieser ersten Klavierstunde bricht es der Videoersteller auf die wichtigsten Aspekte herunter. Nach diesen 22 Minuten wirst du ein Grundverständnis dafür haben, worauf es beim Klavierspiel ankommt.
Klavier lernen in nur 8 Minuten
Ein Pianist und Klavierlehrer bringt dir in wenigen Minuten die vier wichtigsten Kenntnisse bei. Vom Aufbau der Tastatur, über die Fingersätze, bis zum Spielen der ersten Melodie. Einen noch schnelleren Einstieg in das Instrument wirst du wohl nicht finden.
Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API