Anzeige
Anzeige

Ex-Freund zurückgewinnen Onlinekurse im Test & Vergleich

Eure Beziehung hat die Trennung erfahren, doch er geht dir trotzdem nicht aus dem Kopf? Du möchtest deinen Ex-Freund zurückgewinnen? Vergiss deinen Liebeskummer, denn die Chancen stehen gut, dass ihr wieder zusammen findet. Nachfolgend findest du einige Online-Kurse, welche dir Schritt für Schritt erklären, wie du deine/n Ex zurückgewinnen kannst.

Ex-Freund zurückgewinnen: Die Top 3 Online-Kurse

Das Internet ist voll mit Strategien, Tipps und Tricks zu diesem Thema. Doch was nützt es hier und da etwas zu lesen, wenn du stattdessen das kompakte Wissen aus einem Coaching-Programm nutzen kannst? Genau um solche Onlinekurse geht es uns heute. Die drei richten vorzugsweise an Frauen, welche ihre Beziehung retten möchten.


1. Deinen Ex-Freund zurückgewinnen – Berechne deine Erfolgschancen

Ex Back

Dieser Kurs startet mit einem kleinen Fragebogen. Er dient dazu festzustellen, wie gut deine Chancen stehen. Los geht es mit eurem Alter und den Trennungsgründen. Ob du die Probleme erkannt und verstanden hast, welche zum Ende eurer Beziehung führten usw. Im Anschluss kommt es zu deiner persönlichen Auswertung und wie deine Erfolgschancen stehen.

Anschließend gibt es ein auf dich abgestimmtes Video, um dir den Einstieg zu vermitteln. Darauf folgt der eigentliche Kurs, falls du dich für dieses Coaching entscheiden solltest. Das sind also vorab viele kostenlose Informationen und erst dann wirst du kaufen oder nicht.


2. Ex-Freund zurückgewinnen mit neuer Methode

Ex jetzt zurückgewinnen

Auch hier startet das Angebot mit einer kostenlosen Präsentation, welche dir vorab schon einige gute Tipps verrät. Uns hat dieser Onlinekurs deshalb gut gefallen, weil sich der Autor selbst zeigt und das nicht nur mit seiner Stimme. Lena Kager und Dr. Stephan Kraft sind der Ansicht, dass sich 90% aller Beziehungen retten lassen. Natürlich nur mit der richtigen Strategie.

Dann je doch, soll sich eure Liebe so intensiv entfalten, wie du es dir schon immer gewünscht hast. Dieser Kurs ist auch dann die richtige Entscheidung für dich, falls dein Ex-Partner bereits gesagt hat, dass es für euch immer aus ist. Oder er schon wieder in einer neuen Beziehung steckt. Der Kurs geht dabei gezielt auf die Gründe ein, warum die meisten Partnerschaften scheitern und was du dieses Mal besser machen wirst.


3. Wie dein Ex-Freund eure Trennung in Frage stellt

LOVE REPAIR

Nicht immer ist es die richtige Entscheidung, eine Beziehung zu beenden. Die Gründe der Trennung sind oftmals keine dauerhaften oder am Ende doch zu klären. Das Team von „Love Repair“ hat 3 Schritte als Konzept entwickelt, wie du deinen Ex-Freund zurückgewinnen kannst. Konkret wirst du ihm klar machen, dass eure Trennung falsch war. Um euch eine zweite Chance zu geben.


Kaufberatung

Kaufberatung
Bildquelle: Pressmaster / elements.envato.com

Das waren nun drei Kurse, um deinen Ex zurück zu gewinnen. Jeder mit einem unterschiedlichen Ansatz. Für welchen solltest du dich also entscheiden? Wir haben dazu die wichtigsten Kriterien erfasst.

Leistungsumfang: Was bietet dir der Kurs konkret an?

Gefallen hat uns, dass alle Kurse vorab schon ein paar wesentliche Tipps verraten haben. Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn der Autor einen Teil seines Wissens kostenlos mit dir teilt. Sozusagen zum „Anfüttern“. Allerdings sollte der tatsächliche Inhalt wesentlich umfangreicher sein. Eben diese Transparenz muss vorab gegeben sein. Schließlich möchtest du wissen, wofür du wie viel Geld bezahlst.

Coachings sind meistens nicht günstig, aber dafür mit komprimiertem Wissen gefüllt. Was dir viel Zeit erspart und es ermöglichen kann, deinen Ex schneller zurück zu gewinnen. Bevor du also eine Entscheidung triffst, sollte der Leistungsumfang des Kurses klar sein. Zwischen einem eBook und mehrstündigen Video-Lektionen liegen eben Welten.

Testimonials & Transparenz

Den Partner mit einer bestimmten Strategie zurückgewinnen, geht das denn wirklich? Für manche klingen die Konzepte auf Anhieb logisch nachvollziehbar. Andere zweifeln noch an ihren Chancen auf Erfolg. Nützlich sind hierbei Erfahrungsberichte, sogenannte Testimonials, im Netz. Damit meinen wir aber nicht nur die eingeblendeten Rezensionen auf den verkaufenden Seiten. Ebenso sollte der Autor bzw. Anbieter schon darüber hinaus im WWW gute Bewertungen gesammelt haben. Dadurch gewinnt sein Kurs deutlich mehr an Transparenz. Unabhängige Meinungen sind wichtig, um vorab zu erfahren, wofür genau das eigene Geld ausgegeben wird.

Mit Geld-zurück-Garantie?

Wir haben uns die Angebote im Detail angeschaut. Viele versprechen gute Chancen auf Erfolg. Manche sind sogar so von sich überzeugt, dass sie eine Geld-zurück-Garantie anbieten. Oder zumindest einen hohen Prozentsatz, bei denen ihre Strategie erfolgreich war. Womöglich sind das die letzten Vorteile, welche deine Entscheidung endgültig machen.

Fazit: Die Chancen stehen gut

Fazit
Bildquelle: placeit.net

In den letzten Jahrzehnten wurde die Psychologie des Menschen tiefgründig erforscht. Beziehungen gehen aus den verschiedensten Gründen zu Ende. Doch nicht immer muss dies von Dauer sein. Wer seinen Ex-Freund zurückgewinnen möchte, sollte zunächst mehr über sich selbst lernen. Die von uns analysierten Kurse haben gezeigt, dass oftmals ein Umdenken stattfinden muss. Erst dann ist es möglich, einen neuen Versuch zu starten.

Manchmal bedienen sich die Kursanbieter aber auch ganz simpler Methoden. Daher ist ein genauer Vergleich notwendig. Nur so kannst du eine gute Entscheidung treffen und den Kurs Schritt für Schritt umsetzen.

Alle Vorteile im Überblick:

  • Hohe Erfolgsquoten laut Kursteilnehmern
  • Durchdachte Strategien die leicht umzusetzen sind
  • Dauerhafter Effekt für eine lang anhaltende, glückliche Beziehung möglich
  • Inhalte der Online-Kurse sind jederzeit abrufbar
  • Oftmals mit erstklassigem Support für deine Fragen

FAQ: Beliebte Fragen rund um Ex-zurück-Kurse im Internet

FAQ
Bildquelle: placeit.net

Du hast eine Trennung von deinem Freund oder Ehepartner erfahren. Die hier aufgeführten Kurse und das Thema im Allgemeinen werfen viele Fragen auf. Diese haben wir gesammelt und geben passende Antworten dazu. Damit schließen wir unseren Ratgeber ab. In der Hoffnung, dir bei deiner Kaufentscheidung geholfen zu haben.

Den Ex zurückgewinnen – Welche Tipps und Tricks funktionieren wirklich?

Wenn es eine einfache Formel gäbe, welche bei allen funktioniert, wäre das genial! Manche Kursanbieter versprechen dies sogar und ihre hohen Erfolgsquoten bestätigen dies. Du musst dir aber auch klar darüber sein, dass jeder Mensch anders reagiert und seine Gründe hat. Die perfekte Strategie existiert demnach nur bedingt.

Wie kann ich meinen Ex im Urlaub zurückgewinnen?

Ihr hattet eine schöne Zeit auf Reisen geplant, doch dann geht plötzlich alles schief? Er verkündet die Trennung. Eine denkbar unangenehme Situation, in welcher du nicht einige Wochen zeit hast, um dies zu lösen. Schnelle Hilfe ist gefragt. Dafür empfiehlt sich vermutlich der erste Online-Kurs, welchen wir weiter oben vorgestellt haben. Andernfalls ist das Ex zurückgewinnen auch später denkbar. Wenn ihr wieder daheim angekommen seid und in Ruhe darüber nachdenken konntet.

Wie funktioniert die Kontaktsperre, um seinen Ex zurück zu gewinnen?

Manchmal lebst du in einer Beziehung, welche keine Freiräume zulässt. Ihr habt ständig miteinander Kontakt und könnt somit keinen klaren Gedanken allein fassen. Wenn du eine „Auszeit“ oder „Kontaktsperre“ verhängst, gibt euch das beiden Luft zum Atmen. Geht die Kontaktsperre von dir aus, handelt es sich dabei um einen psychologischen Trick. Dein Freund denkt nun ganz anders über dich. Dies kann ein Gefühl der Abhängigkeit erzeugen oder aber das genaue Gegenteil. Interessant ist vor allem die erste Textnachricht oder Anruf nach der Kontaktsperre. Davon hängt maßgeblich ab, ob ihr wieder zusammen kommt.

Wie lange darf die Trennung her sein, um trotzdem noch seinen Ex zurück zu gewinnen?

Wir Menschen leben von unseren Emotionen und Erinnerungen, welche wir mit anderen teilen. Eine konkrete Antwort auf diese Frage gibt es deshalb nicht. Sollte eure Beziehung erst wenige Wochen gehalten haben, dürfte die Chance nicht so groß sein. Verbinden euch dagegen viele Jahre mit zahlreichen Erlebnissen, schon eher. Doch solange du es nicht versucht hast, wirst du es nie heraus finden.

Was sind die häufigsten Gründe für eine Trennung?

Das Ende einer Beziehung kann auf vielen Gründen fußen. Das hier sind ein paar der häufigsten Situationen bzw. Auslöser:

  • Zu wenig gute Gespräche bzw. eine mangelhafte Kommunikation im Alltag.
  • Zu wenig Sex oder generell zu wenig körperliche Nähe.
  • Eine zu starke Eifersucht.
  • Mangelnde Ehrlichkeit zueinander.
  • Viele und regelmäßige Streitigkeiten mit schweren Vorwürfen.
  • Gewaltsame Auseinandersetzungen.
  • Du oder dein Partner ist fremdgegangen.
  • Ihr habt euch über die Jahre auseinander gelebt. Bspw. bestehen keine gemeinsamen Interessen und Hobbys mehr.
  • Ihr wollt euch beruflich neu orientieren und eine Fernbeziehung kommt nicht in Frage.
  • Einer von euch möchte ein Kind, der andere nicht.
Anzeige

Leave A Reply

Anzeige