Englisch sprechen lernen: Einfach fließend sprechen lernen
Weltweit sprechen ungefähr 1,5 Milliarden Personen Englisch. Englisch sprechen lernen ist daher auf jeden Fall eine gute Idee. Wer Englisch kann, hat mehr Gesprächspartner und verschafft sich zahlreiche Vorteile.
Vorteile der Fremdsprache Englisch
Englisch ist eine Weltsprache. Wer diese Sprache beherrscht, wird beinahe von der ganzen Welt verstanden. In 36 Ländern ist Englisch die offizielle Amtssprache. Etwa 400 Millionen Menschen sprechen Englisch als Muttersprache. In zahlreichen Ländern wird sie als erste Fremdsprache an den Schulen gelehrt. Wer sich gut auf Englisch verständigen kann, erweitert seinen Horizont.
Im Berufsleben ist Englisch ebenfalls ein klarer Pluspunkt in jedem Lebenslauf. Für die internationale Kommunikation im Geschäftsleben wird Englisch zunehmend wichtiger. In der Wirtschaft ist meistens fließendes Englisch gefordert. Aber auch in anderen Berufen, wie beispielsweise bei einer Empfangstätigkeit ist es wichtig Englisch zu sprechen und zu verstehen.
Sogar in der Freizeit begegnen einem regelmäßig englische Wörter. Im wissenschaftlichen und technologischen Bereich gibt es rund 500 000 englische Begriffe und es existieren zahlreiche Homepages auf Englisch. Wer ohne im Lexikon nachzuschlagen alles versteht, spart viel Zeit.
Englisch online Lernen
Englisch sprechen lernen ist nicht nur im Rahmen eines Auslandsaufenthalts oder durch klassischen Schulunterricht möglich. Die moderne Alternative lautet Online-Sprachkurs. Diese Variante hat gegenüber Präsenzunterricht einige große Vorteile:
- Örtliche Flexibilität: Das Lernen ist überall möglich. Das Lernprogramm ist nicht nur zu Hause am Computer, sondern auch unterwegs auf dem iPad oder Smartphone abrufbar. So ist beispielsweise entspanntes Lernen im Urlaub am Meer oder in einem Park möglich.
- Zeitliche Flexibilität: Die Weiterbildung in Englisch ist zu jedem Zeitpunkt garantiert. Den Lernzeitpunkt und somit auch das Lerntempo kann beim Online Sprachkurs frei gewählt werden. Der Druck von Anwesenheitsterminen oder Prüfungen entfällt.
- Kontinuierlicheres Training der Aussprache: Die korrekte Aussprache ist für die Anwendung einer Sprache unerlässlich. In einem Präsenzkurs hört man den Lehrer, der optimalerweise ein Muttersprachler ist, lediglich während der Schulungseinheiten. Beim Online-Sprachkurs hingegen ist es jederzeit möglich, sich den Text von Muttersprachlern anzuhören.
- Geringere Kosten: Bei einem Kurs in einem Institut fallen höhere Kosten an. Zwar gibt es günstige Kurzzeitkurse, allerdings wird hierbei nur ein kleiner Teil des Lernstoffs behandelt. Wer eine Sprache wirklich anwenden möchte, wird damit nicht sehr weit kommen. Ein gutes Online-Sprachtraining führt hingegen bei einmaliger Zahlung gezielt zu einem hohen Sprachniveau.
Fließend Englisch sprechen
Sicherlich ist es nützlich sich im Urlaub oder auf der Straße ein wenig verständigen zu können. Bei diesen Situationen sind kleinere Lücken im Wortschatz oder der Grammatik irrelevant. Für das Berufsleben oder die intensive Kommunikation mit Muttersprachlern bedarf es mehr. Aber wie geht man am besten vor, um fließend Englisch sprechen zu lernen?

Der beste Lernerfolg wird nachweislich erzielt, wenn Freude am Lernen vorliegt und alle Fertigkeiten, also Lesen, Verstehen, Sprechen und Schreiben trainiert werden. Zu fließendem Englisch gehört das Gesamtpaket. Das ist beim NLS-Lernsystem garantiert. Durch Geschichten, dazugehörige Erläuterungen und dem magischen drei Stufen Vokabeltrainer wird Schritt für Schritt spielerisch das Wissen perfektioniert. Der Wunsch weiter zu lernen und eine Geschichte bis zum Ende zu kennen wird intuitiv geweckt.
Es ist kein Geheimnis, dass regelmäßiges Üben zum besten Ergebnis führt. Sicherlich ist sprechen, besonders mit Native Speakern, eine sinnvolle Option. Im Alltag ist dies nicht immer leicht einzufügen. Daher ist es wichtig, dass der Lerninhalt nicht nur für einen kurzen Zeitraum, wie beispielsweise ein paar Monate oder ein Jahr, zur Verfügung gestellt wird. Erfolgt keine regelmäßige Wiederholung oder Anwendung der Lerninhalte, verblassen die Kenntnisse schnell. Beim NLS-Lernsystem ist lebenslanges Lernen möglich.
So ist es auch ohne muttersprachliche Gesprächspartner im Alltag möglich fließend Englisch zu lernen.